30.09.22
Protest gegen den Wolf in Bergen

Region - Über die aktuellen Entwicklungen im Ukrainekrieg und der Energiekrise ist ein Thema etwas aus dem Blick der Öffentlichkeit in der Region geraten, das noch vor wenigen Monaten sehr präsent war: Wie geht man mit dem Wolf um?
Diese Frage treibt nicht nur die Schäfer und Almbauern bei uns um, sondern laut Heimatzeitung in ganz Europa. Am Freitag / 30. September gibt es deswegen eine europaweite Aktion. Sie steht unter dem Motto „Lichter aus für die Schaf-Weidehaltung“. Ihr schließen sich auch Schäfer andere Weidetierhalter zwischen Chiemsee und Königssee an. Sie treffen sich auf dem Parkplatz der Hochfellnseilbahn in Bergen zum Protest gegen die bisherige Wolfs-Politik. Die Demonstration organisiert haben die Schafvereine unter anderem der Landkreise Traunstein und Berchtesgadener Land, der Bayerische Bauernverband und der Almwirtschaftliche Verband Oberbayern tragen sie mit.
Die Veranstalter der Protestaktion fordern heute europaweit, dass der Schutzstatus des Wolfs gelockert werden müsse. Es müsse also möglich sein, Wölfe abzuschießen, wenn sie Vieh bedrohen.