12.10.22
Preiserhöhungen bei den Skigebieten

Region - Als Folge der Energiekrise werden Skikarten bzw. -pässe in diesem Winter deutlich teurer. Im Salzburger Land und auch in den Chiemgauer Bergen sowie im Berchtesgadener Land steigen die Preise zwischen 6 und 11 Prozent.
Verantwortliche sagen, dass nach den zwei Pandemiejahren mit deutlich geringeren Einnahmen die aktuellen Energiekosten für die Skigebiete nicht einfach zu bewältigen sind. So auch Thomas Hetteger von der Jennerbahn aus Schönau am Königssee. Die Kosten, um den Betrieb der Bahn und der Schneekanonen aufrecht zu halten, erfordern teure Energie. Normalerweise liegen die Stromkosten im Winter bei 400.000,- Euro. Für dieses Jahr scheint es ein Vielfaches zu werden. Deshalb erhöht die Jennerbahn die Kartenpreise um 10 %. In einigen österreichischen Skigebieten könnten Tageskarten künftig die 70-Euro-Grenze knacken.