15.12.18
Polizei informiert über die Tricks der Taschendiebe

Gesäßtasche - und der Geldbeutel ist weg
© Bundespolizei
Landkreise Traunstein/Berchtesgadener Land - „Achten Sie auf Ihre Wertsachen!“ Unter diesem Motto informiert die heimischen Bundespolizei heute und am Samstag über Taschendiebe und ihre linken Tricks.
Gerade in Zügen und an Bahnhöfen schlagen diese Diebe besonders gern zu. Sie klauen Geldbeutel, Handys oder ganze Koffer. Die Bundespolizei informiert heute von 9.00 bis 15.00 Uhr in den Regionalzügen zwischen Freilassing und Salzburg über Taschendiebe und wie sie an das Geld ihrer Opfer kommen.
Das sind gängige Tricks:
Taschendiebe sind meist zu zweit oder zu dritt unterwegs. Auf diese Weise fällt es ihnen viel leichter, ein Opfer abzulenken. Beispiele: ein Mann fragt Sie nach dem Weg, der Komplize greift von hinten in Ihre Jackentasche oder nimmt Ihre Tasche, die auf dem Boden steht. Oder es stolpert jemand und Sie wollen ihm aufhelfen. Auch dann sind Sie einen Moment abgelenkt. Genauso wenn Sie jemand scheinbar „versehentlich“ mit irgendwas beschmiert oder Ihnen Kaffee über den Mantel kippt. Da denken Sie einen Moment nicht an das Handy in der Manteltasche oder an den Koffer.
So machen Sie es Taschendieben möglichst schwer:
-Wertsachen so nah wie möglich am Körper tragen. Nicht in Außentaschen, sondern in Innentaschen. Da kommt der Dieb nicht so schnell rein.
-Am besten verteilen Sie Geld, Handy und Kreditkarten auf mehrere Innentaschen – damit im schlimmsten Fall nicht alles auf einen Schlag weg ist.
-Die Handtasche nie offen lassen, sondern zumachen.
-Lassen Sie Ihre Koffer oder Taschen am Bahnsteig auch nie aus den Augen. Am besten zwischen den Beinen einklemmen – dann tun sich Diebe nicht ganz so leicht.
-Wenn Sie dann im Zug unterwegs sind, wichtig: Möglichst nicht einschlafen! Da passieren besonders oft Diebstähle.
- Schieben sie ihre Rucksäcke oder Tasche nicht unter Ihren Sitz. Auch da haben Sie ihn nicht im Blick. Geübte Taschendiebe ziehen den Rucksack nach hinten weg, räumen ihn aus – und Sie bemerken nichts!