03.06.22
Pfingsten: Starker Touristenandrang wegen 9-Euro-Ticket erwartet

Region – Zu Pfingsten waren in der Region schon immer viel Touristen zu Gast. Seit 1. Juni ist deutschlandweit das 9-Euro-Ticket für den Nahverkehr am Start. Wird es deswegen zwischen Chiemsee und Königssee noch voller? Oder sorgt das günstige Reiseangebot zumindest für etwas Entlastung auf unseren, in den Ferien chronisch verstopften Autobahnen?
Dass noch mehr Menschen in die Region kommen als sonst, ist sehr wahrscheinlich. Der Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden rechnet damit, dass vor allem aus den näheren Ballungsräumen wie München und Rosenheim viele Gäste das 9-Euro-Ticket für Tagesausflüge in unsere Region nutzen werden.
Die Bayerische Regiobahn betreibt unter anderem die Strecken München – Salzburg und Freilassing – Berchtesgaden. Sie rät Ausflüglern schon einmal vorsichthalber, nicht zwischen 8.00 Uhr und 10.00 Uhr ihre Fahrten hierher zu beginnen, weil da bereits die Pendler unterwegs sind. Die Deutsche Bahn verstärkt zwar ihre Züge in Bayern, dennoch rät auch sie Touristen, sich jedenfalls außerhalb der Stoßzeiten auf den Weg zu machen.
Der ADAC wiederum rechnet unabhängig vom 9-Euro-Ticket weiterhin mit rappelvollen Straßen Richtung Süden. Urlaubsziele in Österreich, Italien oder Kroatien würden eben vorwiegend mit dem Auto angesteuert.