12.02.23
Neue Polizeibergführer in Dienst gestellt

Region / München - Weil die Zahl der Bergunfälle auch im Chiemgau und Berchtesgadener Land immer weiter steigt, stellt der Freistaat Bayern weitere Polizeibergführer in Dienst.
Am Samstag ernannte der bayerische Innenminister Joachim Herrmann 14 Männer und eine Frau zu neuen Polizeibergführern. Sie erhielten offiziell ihre Urkunden. Die meisten von ihnen sollen dann Alpine Einsatzgruppen der Bayerischen Polizei zwischen Berchtesgaden und dem Allgäu verstärken.
Polizeibergführer leiten bei Unfällen und Einsätzen im Gebirge die Ermittlungen. Die Ausbildung dazu in Theorie und Praxis dauert etwa drei Jahre.