08.02.22
Neue "Gebietsbetreuer" zum Schutz der Natur

Region - Gerade jetzt im Winter brauchen die Natur und die Tiere in der Region ihre Ruhe und sollen nicht durch Wanderer oder Tourengeher gestört werden. Darauf weist das Bayerische Umweltministerium hin und hat deswegen fünf weitere sogenannte „Gebietsbetreuer“ eingesetzt.
Die "Gebietsbetreuer" sollen vor allem bei uns in den Landkreisen Traunstein, Berchtesgadener Land und Rosenheim zum Einsatz kommen. Sie sollen unter anderem Ausflügler auf naturverträgliches Verhalten hinweisen und beim Ausweisen naturverträglicher Routen helfen. Außerdem gibt es ab sofort einen „Winterknigge“: Das sind Verhaltensregeln in Comicform für den nächsten Winterausflug in die Natur.
Viele Tiere überleben den Winter nur, wenn sie ihren Körper herunterfahren und möglichst wenig Energie verbrauchen. Wenn sie von Wanderern aufgescheucht werden, dann kostet das Energie und kann potenziell lebensbedrohlich sein.