04.12.18
Nähmaschinen, Werkzeug und Drehbank für Kenia-Hilfe gesucht

Besonders jetzt zur Weihnachtszeit, wird uns oft so bewusst, wie schlecht es manchen Menschen geht. Durch viele Spenden-Aktionen zum Beispiel, werden wir immer wieder drauf hingewiesen. Auch Monika Deutz aus Frabertsham, bei Obing weiß wie gut es uns eigentlich geht. Deshalb engagiert sie sich schon seit 30 Jahren für Humanitas die sich wiederum für Kinder in Kenia engagieren.
Die Organisation ermöglicht es Kindern in die Schule zu gehen. Manchen sogar ein Studium. Für die lernschwächeren Kindern udn Jugendlichen gibt es ein Ausbildungszentrum. Hier können sie eine Ausbildung zur Schneiderin oder Friseurin, aber auch handwerkliche Ausbildungen machen. Was für uns hier in Deutschland total normal ist, ist in Kenia nämlich meist unvorstellbar. Die Ausbildungen sind dort sehr teuer. Aber nicht im Ausbildungszentrum.
Die Schneiderinnen finanzieren sich zum Beispiel in dem sie Taschen, Schürzen, Topflappen usw. nähen, die wiederum in Deutschland verkauft werden. Das Geld kommt dann zu 100 % wieder bei den Frauen an, versichert uns Monika Deutz im Bayernwelle-Interview. Sie selbst fliegt zwei Mal im Jahr nach Kenia um sich alles genau anzusehen.
Außerdem sammelt sie aktuell Sachspenden für das Ausbildungszentrum. Am 15. Dezember nimmt ein Container seinen weg dort hin auf. Gebraucht werden Nähmaschinen, jegliches Werkzeug und auch Drehbänke. Alles darf natürlich gebraucht sein.
Wenn Sie also zufällig so etwas zu Hause haben, setzen Sie sich einfach mit Monika Deutz in Verbindung. Sie organisiert dann alles.