27.06.22

30 Monate "Mobility for future"
Bad Reichenhall/ Zell am See - 2 1/2 Jahre wurde das Interreg-Projekt "Mobility for future" mit den Projektpartnern Ionica Mobility und Bad Reichenhall durchgeführt. Hauptthema dieses Projekts war die Mobilität in der Zukunft und das vor allem im Tourismusbereich.
Gerade Touristen sollen nämlich dazu animiert werden, mehr mit dem Bus oder Zug anzureisen. ein Auto kann dann vor Ort geliehen werden.
Mehrere kleine Projekte wurden in dieser Zeit ausgeführt. Zum Beispiel gab es eine sogenannte "Velocitiy Tour". Jeden Donnerstag konnte hier eine Tour gebucht werden. Die Route verlief dann entlang des bekannten Tauernradwegs von Bad Reichenhall nach Zell am See.
Auch Schulen und Unternehmen wurden mit einbezogen: da gab es die MOFU-Roadshow. Diese war in 40 Schulen, Unternehmen und Institutionen unterwegs. die Schüler durften Beispielsweise ihr Mobilitätsverhalten testen und haben dann die Ergebnisse bekommen, wie stark sich ihre Entscheidungen auf unser Klima auswirken.
Diesen Donnerstag läuft das Projekt dann aus. Jedoch sind alle Projektpartner sehr gewillt auch in der Zukunft das ein oder andere Projekt weiter zu führen, da das Projekt "Mobility for future" sehr gut verlaufen sei.