21.02.22
Mehr Mut zur Mundart

haben beim Mundart-Wettbewerb
"Rap de Schui" mitgemacht
© Förderverein Bair. Sprache und Dialekte
Region - Mehr Toleranz gegenüber Menschen, die Dialekt sprechen: Das fordert heute der „Bund Bairische Sprache“ pünktlich zum "Tag der Muttersprache" am 21. Februar.
Wieder mehr Mut zum bairischen Dialekt: Das wünschen sich Dialektpfleger am „Tag der Muttersprache“. Auch bei uns in der Region beklagt der Förderverein Bairische Sprache und Dialekte, dass vor allem immer weniger Kinder mit dem Dialekt aufwachsen und Mundart sprechen können. Der Verein wünscht sich, dass Eltern und auch Lehrer mit ihren Kindern wieder mehr in der Mundart sprechen.
Der Förderverein will die Menschen in der Region ermutigen, wieder mehr Dialekt zu sprechen. Unter anderem hat er vor kurzem einen Wettbewerb in Schulen durchgeführt: Schüler haben dabei einen Rap auf Bairisch erarbeitet.
Auch der "Bund Bairische Sprache" findet zum "Tag der Muttersprache" deutliche Worte: Er spricht sogar von einer "Dialekt-Diskriminierung": Wer Mundart spreche, stoße vielfach auf Unverständnis und Intoleranz.