15.03.22
Mehr Hass im Netz, mehr häusliche Gewalt

Region - Die Coronapandemie hat auch die Zahl und die Art der Straftaten in der Region verändert. Aktueller Beleg ist die Kriminalstatistik für das Jahr 2021, vorgestellt am Vormittag durch die Polizei.
Die Zahl der Diebstähle und Einbrüche ist deutlich zurückgegangen, weil viele Menschen während der Coronamonate mehr daheim waren als sonst. Dafür sind andere Delikte deutlich gestiegen: Vor allem Beleidigungen und Betrug übers Internet sowie das Verbreiten von Kinderpornos. Außerdem hat es laut Polizei mehr häusliche Gewalt und mehr politisch motivierte Straftaten gegeben – unter anderem durch Gegner staatlicher Coronamaßnahmen.
Alles in allem ist die Zahl der Straftaten im vergangenen Jahr im Landkreis Traunstein um etwa 15% gesunken, im Berchtesgadener Land um 0,7% gestiegen gegenüber dem Jahr 2020. Die Aufklärungsquote liegt bei etwa 75%. Drei Viertel aller begangenen Straftaten kann die Polizei also aufklären.