18.07.22
Mehr Blitze im Chiemgau als im BGL

Region - Wissenschaftler haben erneut untersucht, in welchen Regionen Deutschlands im vergangenen Jahr besonders oft Blitze vom Himmel gezuckt sind. Im Landkreis Traunstein hat es demnach deutlich öfter gewittert als im Berchtesgadener Land.
Am Montag ist wieder der sogenannte „Siemens Blitz Atlas“ herausgekommen. Der listet auf, wo in Deutschland es besonders oft Gewitter mit Blitzen gegeben hat. Unter den „Gewitter-Hochburgen“ sind viele bayerische Landkreise. Der Landkreis Traunstein liegt auf Platz 39 – mit 3,2 Blitzen pro Quadratkilometer. Deutlich weniger waren es im Berchtesgadener Land: Das lag im vergangenen Jahr sogar unter dem bundesweiten Durchschnitt (bei 1,3 Blitzeinschlägen). Deutschlandweiter Spitzenreiter ist der Landkreis Starnberg: Dort gab es im vergangenen Jahr 7,6 Blitzeinschläge pro Quadratkilometer.
Generell war im vergangenen Jahr der Juni mit Abstand der Monat mit den meisten Blitzen. Gemessen werden diese Blitze durch ein dichtes Netz an Messstationen: 160 davon gibt es in ganz Europa.