23.09.22
"Licht aus" an öffentlichen Gebäuden

Region - Am Freitagabend / 23. September sind Städten und Gemeinden, aber auch normale Bürger zum Energiesparen aufgerufen: Es ist wieder die „Earth Night“ - und auch Kommunen zwischen Chiemsee und Königsee machen mit.
Die Idee der "Earth Night": Eine Nacht lang sollen öffentliche Gebäude nicht angestrahlt werden. Ab 22.00 Uhr sollen so viele öffentliche Beleuchtungen wie möglich ausgeschaltet werden - und zwar bis zum nächsten Morgen, wenn es wieder hell wird. Das soll nicht nur beim Energiesparen helfen, sondern auch die sogenannte "Lichtverschmutzung" eindämmen. Wenn es auch nachts nie ganz dunkel wird, dann stört das nicht nur den Biorhythmus von Tieren, sondern kann auch den Schlaf des Menschen stören.
Die Stadt Traunreut schaltet am Abend zB das Licht am Rathaus und der Stadtbücherei aus. Tittmoning wird seine Burg in dieser Nacht nicht anleuchten und die Stadt Laufen löscht ab 20.00 Uhr das Licht am Marienplatz.
Gleichzeitig sind auch alle Privatpersonen in der kommenden Nacht aufgefordert, Lichter auszuschalten.