22.03.22
LBV bittet Bürger um Mithilfe bei der Igel-Beobachtung

Traunstein / Berchtesgadener Land - Er steht auf der Warn-Liste der bedrohten Säugetiere: Der Igel. Der Landesbund für Vogelschutz in Bayern fordert deshalb die Menschen zwischen Chiemsee und Königssee dazu auf, die Anzahl der Igel zu zählen.
Dafür sei momentan der richtige Zeitpunkt, da die Igel aus dem Winterschlaf erwachen und aus ihren Verstecken herauskommen. Wer einen Igel entdeckt, der soll ihn melden. Darum bittet jetzt zum Frühlingsanfang der Landesbund für Vogelschutz. Jedes Jahr werden hierzu Daten mit Unterstützung aller Bürger erhoben, um die Igelpopulation in Bayern besser nachvollziehen zu können.
Wer einen Igel in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land entdeckt, der kann ihn in der „Igel in Bayern“-App eintragen. Oder auch direkt auf der Internetseite beim Landesbund für Vogelschutz melden.