09.03.22
Kröten wieder unterwegs

Traunstein/Berchtesgadener Land - Sie stehen wieder in den Startlöchern: Die Amphibien in der Region wandern allmählich wieder zu ihren Laichgewässern.
Der Landkreis Berchtesgadener Land bittet deshalb „Runter vom Gas“ – und sperrt ab sofort nachts zusätzlich die Kreisstraße zwischen Thundorf und Vachenlueg.30 km/h reichen aus, um einen kleinen Frosch unabsichtlich zu töten. Denn hier entsteht beim bloßen Vorbeifahren so eine starke Sogwirkung, dass die kleinen Organe einfach kaputt gehen. Aus diesem Grund wird ab heute Nacht die Strecke zwischen Thundorf und Vachenlueg auch komplett gesperrt. Hier sind besonders viele Frösche, Kröten und Lurche unterwegs. Ab 19.00 Uhr kommen die Schranken für die heimischen Amphibien runter und um 7.00 Uhr morgens gehen sie wieder rauf. Eine Umfahrung gibt es vor Ort über die B304, allerdings nicht zwangsweise jeden Tag. Denn bei der Amphibienwanderung, und somit auch bei der Straßensperre, spielt immer auch die Witterung eine wichtige Rolle – Übrigens: auch jeder von uns persönlich kann Amphibien schützen. Decken Sie ihre Kellerschächte einfach ab, oder prüfen Sie regelmäßig, ob eine Kröte oder ein Frosch dort hineingefallen ist. Sie werden es Ihnen danken. Ebenso, wenn Sie weitere ungesicherte Laichwege im Landkreis entdecken und diese dann dem Landschaftspflegeverband im Berchtesgadener Land melden.
Auf der Strecke zwischen Thundorf und Vachenlueg kommt es aufgrund der Amphibienwanderung ab heute Nacht zu einer Straßensperre. Im Landkreis Traunstein gilt das gleiche in den nächsten Wochen wieder für die B305 im Dreiseengebiet Weitsee, Mittersee und Lödensee.