09.08.22
Kräftiges Plus für den Tourismus

Landkreise Traunstein/BGL - Nach zwei Coronajahren mit deutlichen Einbußen hat sich der Tourismus in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land erholt. Das Bayerische Landesamt für Statistik hat heute die Tourismuszahlen für den Juni vorgestellt. Für unsere Region haben sie sich sehr positiv entwickelt.
Bayern ist als Urlaubsland fast wieder auf dem Niveau, das es vor der Coronapandemie hatte. Das haben die Statistiker heute Vormittag mitgeteilt. Auch in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land gab es im Juni ein kräftiges Plus an Gästen und Übernachtungen, verglichen mit dem Juni 2021. Damals lief der Tourismus nach monatelangem Lockdown wieder, aber es gab noch Coronabeschränkungen in Hotels und Pensionen. Die gibt es derzeit nicht.
Allein im Juni verzeichneten die Landkreise Traunstein und Berchtesgadener Land gemeinsam fast 700.000 Übernachtungen: knapp 365.000 im Landkreis Traunstein, etwa 325.000 im Berchtesgadener Land. Mehr in ganz Oberbayern hatte nur noch der Landkreis Garmisch-Partenkirchen (etwa 370.000 Übernachtungen).
Neben Hotels und Pensionen waren auch Ferienwohnungen, Hütten und Campingplätze sehr gefragt.