Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34

07.05.25

Kontrollen für mehr Fahrrad-Sicherheit

Radfahrer Innenstadt
© Symbolbild Pixabay / Pexels

Region - Die Polizei und das Bayerische Innenministerium wollen die Zahl der Fahrradunfälle in Bayern wieder nach unten drücken. Deswegen haben sie auch bei uns in der Region mit einem „Aktionsmonat für mehr Fahrradsicherheit“ begonnen.

Wenn Radfahrer in einen Verkehrsunfall verwickelt werden, dann ziehen sie meist den kürzeren. Die Zahl der schweren Fahrradunfälle ist im vergangenen Jahr in Bayern noch einmal gestiegen. Im vergangenen Jahr sind in Bayern 94 Radfahrer im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Und so will die Polizei jetzt im Mai mit verschiedenen Polizeistreifen draußen auf den Straßen unterwegs sein. Sie will kontrollieren, ob andere Verkehrsteilnehmer genug Rücksicht auf Radfahrer nehmen bzw wie sich die Radler auch selbst verhalten. 

Außerdem will die Polizei noch mehr Radfahrer zum Tragen eines Fahrradhelms motivieren: Der kann bei einem Unfall schwere Kopfverletzungen verhindern. Der Aktionsmonat läuft den ganzen Mai. 

Gleichzeitig erklärt das Bayerische Innenministerium, dass der Freistaat und die Kommunen in den nächsten fünf Jahren viele neue Radwege oder spezielle Fahrradstreifen bauen wollen.



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.