07.05.25
Kontrollen für mehr Fahrrad-Sicherheit

Region - Die Polizei und das Bayerische Innenministerium wollen die Zahl der Fahrradunfälle in Bayern wieder nach unten drücken. Deswegen haben sie auch bei uns in der Region mit einem „Aktionsmonat für mehr Fahrradsicherheit“ begonnen.
Wenn Radfahrer in einen Verkehrsunfall verwickelt werden, dann ziehen sie meist den kürzeren. Die Zahl der schweren Fahrradunfälle ist im vergangenen Jahr in Bayern noch einmal gestiegen. Im vergangenen Jahr sind in Bayern 94 Radfahrer im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Und so will die Polizei jetzt im Mai mit verschiedenen Polizeistreifen draußen auf den Straßen unterwegs sein. Sie will kontrollieren, ob andere Verkehrsteilnehmer genug Rücksicht auf Radfahrer nehmen bzw wie sich die Radler auch selbst verhalten.
Außerdem will die Polizei noch mehr Radfahrer zum Tragen eines Fahrradhelms motivieren: Der kann bei einem Unfall schwere Kopfverletzungen verhindern. Der Aktionsmonat läuft den ganzen Mai.
Gleichzeitig erklärt das Bayerische Innenministerium, dass der Freistaat und die Kommunen in den nächsten fünf Jahren viele neue Radwege oder spezielle Fahrradstreifen bauen wollen.