03.03.22
In die Politik hineinschnuppern am Girls`Day 2022

Landkreis Traunstein/Berchtesgadener Land - Egal ob Technik, Handwerk oder Politik: Mädchen schaffen alles. Daran soll jedes Jahr der „Girls Day“ erinnern, an dem Mädchen die Chance bekommen in die verschiedensten Berufsmöglichkeiten hineinzuschnuppern. Anmelden ist momentan noch möglich.
Die Politik ist in Deutschlands Rathäusern überwiegend männlich. Werfen wir einen Blick in die aktuellen Statistiken, dann sehen wir: Nur jeder vierte Platz in einem Gemeinderat ist weiblich. Zwar ist die Tendenz des Frauenanteils steigend, aber da geht noch mehr, sagt zum Beispiel die Traunsteiner SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Kofler. Die gebürtige Freilassingern ist schon seit vielen Jahren sowohl in der regionalen als auch in der landesweiten Politik tätig und beweist: Das ist nicht nur Männersache. Kofler war zum Beispiel schon Menschrechtsbeauftragte der Bundesregierung und aktuell mischt sie als Staatssekretärin im Berliner Entwicklungsministerium ganz oben mit. Damit auch mehr Mädchen sich trauen in die Politik einzusteigen, ist es möglich ihr beim diesjährigen Girls-Day über die Schulter zu schauen.
Anmelden ist momentan noch möglich.Interessierte Schülerinnen können sich über die offizielle Internetseite des Girls' Day oder direkt per Mail an baerbel.kofler.wk@bundestag.de bewerben und einen Tag lang die politische Arbeit einer Bundestagsabgeordneten im Wahlkreisbüro in Traunstein kennenlernen. Der Girls' Day findet in diesem Jahr am 28. April 2022 statt.