15.11.22
Immer weniger Menschen sind überschuldet

Landkreise Traunstein/BGL - Nur noch ungefähr fünf Prozent der Erwachsenen in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land gelten derzeit als „überschuldet“. Das sind noch einmal weniger als vor einem Jahr. So steht es im neuen „Creditreform SchuldnerAtlas“, der am Dienstag veröffentlicht wurde.
Als „überschuldet“ gilt jemand, bei dem die Einnahmen nicht ausreichen, um den finanziellen Verpflichtungen nachzukommen. Das sind im Landkreis Traunstein etwa 4,8% der Erwachsenen, im Berchtesgadener Land 5,4%. Beide Zahlen liegen deutlich unter dem bayernweiten (6%) und deutschlandweiten Schnitt (8,5%). Die Macher des „SchuldnerAtlas“ führen diese rückläufige Entwicklung darauf zurück, dass viele Menschen während der Coronazeit mehr gespart und weniger Geld ausgegeben haben. Das wirke bis heute nach. Allerdings: Die Inflation und die seit Monaten steigenden Preise dürften im kommenden Jahr wieder zu einem Ansteigen der Überschuldung führen.
Auffällig noch: Männer sind deutlich öfter überschuldet als Frauen – und die gefährdetste Altersgruppe sind Menschen zwischen 30 und 39 Jahre.