28.04.22
Heute ist wieder Girls‘ und Boys‘ Day - Auch in Unternehmen der Region

Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V.
Traunstein / Berchtesgadener Land – Wie jedes Jahr im April, gibt es auch in diesem Jahr wieder den sogenannten Girls‘ und Boys‘ Day. Heute am 28. April, dürfen Schüler und Schülerinnen einen Tag lang in einen Beruf reinschnuppern, der eigentlich typisch für das andere Geschlecht ist.
Denn noch immer ist es so, dass Mädchen oft typische Frauenberufe wählen und Jungs oft typische Männerberufe. Die "geschlechteruntypischen" Berufe kommen manchmal gar nicht in die engere Auswahl. Dabei liegen die Stärken aber vielleicht genau dort. Wer Vorteile hat und diese Berufe nie ausprobiert, kann dies jedoch nicht wissen.
Dabei soll der Girls‘ und Boys‘ Day helfen. Vorteile abbauen und dadurch auch Chancengleichheit schaffen. Darum geht es vor allem beim Girls‘ Day. Denn in den zukunftsträchtigen Berufen, sei es in naturwissenschaftlichen Bereichen oder in technischen Berufen, sind Mädchen und Frauen nach wie vor unterrepräsentiert. Das Projekt soll dazu beitragen, die Berufschancen für Frauen hier zu verbessern.
Bei den Jungs am Boys‘ Day geht es auch darum, Vorurteile abzubauen. Denn in erzieherischen oder Pflegeberufen ist die Männerquote sehr gering. Dabei ist es auch hier sehr wichtig, die Stellen mit Männern und Frauen gemischt besetzen zu können.
Auch in der Region sind einige Betriebe und Unternehmen mit dabei, die heute junge Mädchen und Jungs zu Besuch haben.
Weitere Infos zum Girls' und Boys' Day finden Sie HIER