12.04.22
Heuer besonders starke Pollenbelastung

Region - Sie hat heuer früher begonnen als im vergangenen Jahr – und die Belastung für die Betroffenen soll auch höher sein: Die Pollen-Saison läuft inzwischen wieder.
Gerade bei sonnigem Frühlingswetter wie jetzt fliegen die Pollen wieder in großer Menge durch die Luft. In diesem Jahr sagen Experten eine starke Belastung vor allem durch Birkenpollen voraus. Auch Weiden- und Eschenpollen sind jetzt wieder in der Luft unterwegs und lassen bei Allergikern die Augen tränen. Vor allem die milden Monate Januar und Februar haben heuer dafür gesorgt, dass die Pollen früher und intensiver fliegen als im vergangenen Jahr.
BAYERNWELLE-Wetter- und Forstexperte Christian König gibt Allergikern folgende Tipps:
* Lüften Sie Ihr Haus möglichst früh morgens: Dann sind noch vergleichsweise wenige Pollen in der Luft unterwegs.
* Nehmen Sie Ihre Klamotten nicht mit ins Schlafzimmer: Auch dort haften Pollen an
* Waschen Sie sich regelmäßig die Haare: Auch dort setzen sich über den Tag Pollen fest
* Auch das Kopfkissen regelmäßig waschen
Welche Pollen fliegen wann besonders stark? Das können Sie hier nachschauen