15.07.17
Gummistiefel-Weitwurf-WM heute in Estland

weit werfen, Frauen um die 50 Meter
Es passt ja irgendwie zum Wetter, dass wir mal heute unsere Gummistiefel rausholen. Was sie vielleicht nicht wussten, diese Treter schützen nicht nur unsere Füße vor Nässe, sondern Sie sind auch perfekt zum Wegwerfen gemacht.
So ungefähr sehen das zumindest Menschen in Lettland und in Estland, bei denen heute die Gummistiefel-Weitwurf-WM stattfindet.
Wie kam es zu der Idee? Der Erzählung nach haben finnische Seemänner den Gummistiefel-Weitwurf erfunden. Das ist aber bis heute nicht bewiesen, wo das genau herkommt. In Finnland ist es seit über 40 Jahren offizieller Mannschaftssport. Und das hat sich dann relativ schnell verbreitet. In Deutschland zum Beispiel gibt es neun Vereine. Und es gibt sogar einen Weltverband, der dann die Weltmeisterschaften organisiert. Und dieses Jahr ist die Gummistiefel-Weitwurf-WM eben in Estland.
Wenn Sie das selbst mal ausprobieren wollen: Sie brauchen einen großen und vor allem langen Garten oder Sie haben in der Nähe ein großes Feld. Der Rekord bei den Männern liegt aktuell bei über 70 Metern, bei den Frauen sind es 50 Meter und beide Rekorde werden von Finnen gehalten. Ihr Erfolgsrezept ist, dass sie eine spezielle Wurftechnik verwenden - eine Mischung aus Diskus- und Speerwurf.
Hier ein Ausschnitt aus einer vergangenen Stiefel-Weitwurf-WM: