06.01.23
Große Vogelzählaktion läuft wieder

Region – Der Landesbund für Vogelschutz und der Naturschutzbund NABU rufen die Menschen auch zwischen Chiemsee und Königssee an den nächsten Tagen wieder auf, die Vögel in ihrem Garten zu zählen.
Vom 6. bis 8. Januar läuft wieder die „Stunde der Wintervögel“. Alle Bürger sind aufgerufen, eine Stunde lang die Vögel in ihrem Garten zu beobachten und zu notieren. Diese Daten melden sie anschließend online, per App, telefonisch oder per Post an den Landesbund für Vogelschutz. Anhand dieser Daten können die Fachleute einschätzen, wie sich die Populationen bei bestimmten Vogelarten entwickeln. Bei der Befragung im vergangenen Jahr waren die häufigsten Vogelarten in Deutschland der Haussperling, die Kohl- und die Blaumeise.
In diesem Jahr halten es die Fachleute für möglich, dass weniger Vögel an die Futterhäuschen in den Gärten kommen. Heuer war nämlich ein „Mastjahr“ in den Wäldern: Buchen, Eichen und Fichten hätten besonders viele Früchte gebildet. Es gebe also auch im Wald Futter im Überfluss für viele Körnerfresser.
Sie wollen bei der „Stunde der Wintervögel“ mitmachen? Hier gibt es die wichtigsten Infos dazu!