27.03.20
Gesundheitsämter warnen bei der Entsorgung

© Pixabay
Landkreis Traunstein/Landkreis Berchtesgadener Land - Rund 200 Personen in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land kämpfen derzeit nachweislich mit einer Coronainfektion. Die meisten von ihnen sind daheim in Quarantäne. Das Landratsamt Berchtesgadener Land bittet diese Betroffenen und ihre Angehörigen jetzt dringend: Achtung beim Entsorgen Ihres Mülls!
Wer seine Infektion daheim auskuriert, häuft im Laufe der Zeit ganz schöne Müllberge an: benutzte Taschentücher, Schutzkleidung oder Hygieneartikel. Auch dieser Abfall kann aber theoretisch mit dem Coronavirus kontaminiert sein.
Deswegen sagt das Gesundheitsamt Berchtesgadener Land noch einmal eindringlich: Vergessen Sie in diesem Fall mal die Mülltrennung – schmeißen Sie das alles in den normalen Restmüll. Alles gesammelt in einem Müllsack, gut verpackt und fest verschlossen. Dieser Müll wird dann in der Müllverbrennungsanlage verfeuert – und dort wird auch der Erreger sicher abgetötet.
Bei anderen Arten der Müllentsorgung können sich theoretisch auch unbeteiligte Menschen in der Abfallwirtschaft mit dem Virus infizieren – und das wollen die Gesundheitsbehörden unbedingt verhindern.