29.11.22
Gesucht: Standorte für Windräder

Landkreise Traunstein / BGL – Wegen des Kriegs in der Ukraine und seiner Folgen für unsere Energieversorgung setzen die Landkreise Traunstein und Berchtesgaden immer mehr auf Erneuerbare Energien. Dabei haben sie auch die Windkraft im Visier.
Der Landkreis Traunstein lässt zwölf mögliche Standorte aktuell prüfen, ob sie die Voraussetzungen für Windräder erfüllen. Diese Standorte sind nach Untersuchungen, gemessen an den vorherrschenden Windstärken, am besten für Windräder geeignet. Durch die Abänderung der 10H Regel, die der bayrische Landtag vor kurzem beschlossen hat, soll der Ausbau von Windrädern in Zukunft leichter werden. So dürfen Windräder ab sofort auch auf Flächen nahe Autobahnen und Gewerbegebieten stehen. Bedingung hierfür ist ein Abstand von 1.000 Metern zum nächsten Wohngebiet.
Die Meinungen in der Bevölkerung gehen auseinander: Nicht jeder möchte ein Windrad in seiner Nähe sehen. Traunsteins Landrat Siegfried Walch sieht den Ausbau als Langzeitprojekt und möchte alle Möglichkeiten nutzen.
Im Berchtesgadener Land ist noch nicht absehbar, welche Flächen sich für Windräder anbieten würden.