30.04.25
Für mehr Sicherheit: ab Mai muss das Ausweisfoto digital sein

Betroffen sind Personalausweis & Reisepass
Landkreise TS / BGL - Digital statt analog: Wer ab morgen einen neuen Ausweis braucht, muss das Passbild digital übermitteln. Das soll die Sicherheit erhöhen und verhindern, dass Fotos manipuliert werden können.
Wie die Stadt Traunstein in einer Mitteilung erklärt , bekommt ihr ab sofort beim Fotografen zusätzlich zu den gedruckten Fotos einen QR-Code. Wird ein neuer Ausweis beantragt, müsst ihr diesen QR-Code dann zum Passamt mitnehmen. Damit können die Mitarbeiter auf eine Datenbank zugreifen, in der die Passfotos abgespeichert sind. So können die Kommunen dann das digitale Bild abrufen und verwenden. Die neue Regelung betrifft zunächst nur Personalausweise und Reisepässe, wie die Stadt Traunreut informiert. Bei anderen Dokumenten wie Führerscheinen oder Schwerbehindertenausweisen bleibt es bei dem bisherigen Verfahren. Hier braucht ihr also nach wie vor ein analoges, gedrucktes Passfoto.
Außerdem sollen die Pass- und Bürgerämter in Deutschland nach und nach mit Möglichkeiten ausgestattet werden, die Passfotos direkt vor Ort zu machen. Bis das aber in jeder Kommune klappt, wird es vermutlich noch dauern.