21.06.17
Flip-Flops - der ungesunde Sommerschuh

(Foto: Pixabay)
Fast jeder hat wohl ein Exemplar zuhause, aber sie sind halt auch einfach so unendlich praktisch - Flip-Flops. Doch der schuhtechnische Summer-Evergreen birgt gesundheitliche Risiken.
Zum einen geht es um das Material der Schuhe - oftmals sind sie aus Plastik hergestellt, welches wiederum Schadstoffe enthalten kann, die der Gesundheit schaden.
Zum anderen, und dabei handelt es sich um das größere Problem, verursachen Flip-Flops Haltungsschäden. Der Grund dafür: der offene Sommerschuh bietet dem Träger keinen Halt. Somit werden Knöchel und Gelenke übermäßig und falsch belastet.
Außerdem sind auch die Zehen ständig gekrümmt, da sie den dünnen Zehen-Steg am Schuh irgendwie halten müssen. Das tut den Zehengelenken überhaupt nicht gut.
Wenn Sie Ihre geliebten Sommertreter aber nicht komplett aus ihrem Schuhregal, und vor allem auch von Ihren Füßen verbannen wollen, dann hier drei Tipps: Flip-Flops am besten nicht den ganzen Tag tragen, das schont die Füße. Zudem beim Kauf darauf achten, dass die Flip-Flops ein entsprechend gutes Fußbett aufweisen, damit auch hier die Gelenke geschont werden. Als letztes sollten Sie darauf achten einen Flip-Flop mit einem möglichst breiten Zehentrenner aus Stoff zu kaufen. Somit geben Sie Ihren Füßen einen besseren Halt.
Angelina Kwoczalla-Redaktion