16.06.22
Feuerwehr warnt vor Bränden an Hausfassaden durch Grills

Region - Angesichts des zu erwartenden perfekten Grillwetters am Wochenende warnt der Kreisfeuerwehrverband vor offenem Feuer nahe der Hausfassadendämmung. Anlass ist ein Vorfall aus der vergangenen Woche:
In Siegsdorf war es zu einem Brand an einer gedämmten Hausfassade gekommen – die Ursache: Ein Grill wurde auf Grund des einsetzenden Regens unmittelbar an die Wand gestellt und hatte die dahinterliegende Fassadendämmung entzündet. Gefahrenquellen könnten aber nicht nur heiße Grills, sondern genauso Feuerschalen, Aschetonnen sowie Wärmequellen wie Gasstrahler sein. „Häufig bilden sich bei dem hinter dem Putzschichten befindlichen Dämmstoffen kleine Schwelbrände aus, die zunächst nicht einmal wahrgenommen werden oder nur einen minimalen Brandgeruch erzeugen. “, weiß Kreisbrandrat Christof Grundner. Es könne sogar Tage dauern, bis ein Brandgeruch wahrgenommen würde. Deswegen besser keine heißen Gegenstände zu nahe an die Wand stellen und auch entsprechenden Funkenflug verhindern.