Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34

04.12.24

EU will Wolfsabschüsse erleichtern

Wolf
Symbolbild
©​ Pixabay

Kaniber: "Wichtiger Schritt, dem weitere folgen müssen" 

Region - Wölfe sollen leichter entnommen und weniger geschützt werden. Das hat der Europarat jetzt beschlossen. Denn: In den letzten zehn Jahren hat sich die Wolfspopulation in Europa verdoppelt, und auch bei uns gibt es immer wieder Wolfs-Risse.

Zuletzt ist laut Landesamt für Umwelt im November im Landkreis Traunstein ein Reh gerissen worden. Weil sich die Wölfe derart verbreiten, begrüßt die bayerische Landwirtschafts- und Forstministerin Michaela Kaniber die Entscheidung des Europarates. Diese sei vor allem für die vielen Almbauern in der Region wichtig, damit sie weniger um ihre Weidetiere fürchten müssten.

Bevor der Wolf aber gejagt werden darf, muss noch das EU-Recht geändert werden. Erst dann kann der Wolf auch in Deutschland in das Jagdrecht aufgenommen werden. Und dann brauche es ein Bestandsmanagement, so Kaniber im BAYERNWELLE-Interview weiter: "Wir brauchen einen Überblick, wie viele Wölfe es gibt, und wie viel das Land vertragen kann."

Aufgrund dieser Daten könnten die Wolfs-Bestände in Deutschland dann durch Jagd kontrolliert werden - so, wie es bei anderen Tieren wie dem Reh auch gemacht wird. 



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.