06.06.20
Es soll keine Amateur-Fußball-Saison 2020/21 geben

Landkreise Traunstein / Berchtesgadener Land - Der Bayerische Fußball-Verband BFV und die eingesetzte Lösungs-Arbeitsgruppe haben sich darauf einigt, dass es keine Fußball-Saison 2020/21 geben soll.
Stattdessen sind die Vereinsvertreter und der BFV zu dem Vorschlag gekommen, die aktuelle Saison bis Ende Juni 2021 zu verlängern. Im Gegensatz zu den Profis, kann im Amateurbereich der Spielbetrieb erst Anfang September wieder los gehen. Damit würde man nur unnötig unter Zeitdruck geraten, so der BFV. Außerdem sind die Voraussetzungen für Spiele unter der Woche nicht überall gegeben. Zum einen braucht es ein ausreichendes Flutlicht, zum anderen gibt es unter der Woche berufliche Verpflichtungen. Verbandsspielleiter Josef Janker fügt an, würde man die Saison auf biegen und brechen noch in diesem Jahr zu Ende spielen, liege die entscheidende Phase im Winter, das wolle man nicht.
Ob es überhaupt möglich ist, die Saison bis Ende Juni 2021 zu verlängern, steht aber noch nicht fest. Wie es im Juniorenspielbetrieb weiter geht teilt der BFV in wenigen Tagen mit, heißt es.