30.12.19
So war 2019: erst viel Schnee, dann viel Sonne

dieser Ferienpark in Siegsdorf-Vorauf
© Landratsamt Traunstein
Landkreise Traunstein / Berchtesgadener Land - Das Jahr 2019 war auch in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land ein Jahr der Wetterextreme. Das sagt BAYERNWELLE-Wetterexperte Christian König in seiner Rückschau auf das Jahr.
"Locker 2,5 Grad zu warm, 20% zu trocken und 20% mehr Sonnenschein als sonst", so fasst König das Jahr 2019 zusammen. Vor allem der Juni und der Juli seien eindeutig zu heiss und zu trocken gewesen. Generell seien die meisten Monate ungewöhnlich mild gewesen. So gab es vier Tage vor Heiligabend dank Föhn in einigen Gemeinden noch knapp 20 Grad.
Schnee gab es fast nur am Januar – damals aber dramatisch viel. In den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land galt eineinhalb Wochen lang der Katastrophenfall wegen zu viel Schnee. In Ruhpolding-Seehaus sind in den ersten beiden Januarwochen mehr als 436 Liter Schnee pro Quadratmeter gefallen. So viel Niederschlage komme in anderen Regionen in einem ganzen Jahr runter, so der Deutsche Wetterdienst.
BAYERNWELLE-Wetterexperte Christian König rechnet in Zeiten des Klimawandels damit, dass auch die nächsten Jahre weitere Wetterextreme bringen werden