01.05.25
Erneut hohe Waldbrandgefahr

© Freiwillige Feuerwehr Petting
Beobachtungsflüge auf Landkreise BGL & TS ausgeweitet
Landkreise TS / BGL - Erneut sorgt die Trockenheit für hohe Waldbrandgefahr. Die Regierung von Oberbayern hat jetzt reagiert und Beobachtungsflüge im gesamten Regierungsbezirk angeordnet.
Ab heute sind die Flugzeuge der bayerischen Luftrettungsstaffel auch in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land unterwegs, um im Ernstfall Brände schnell erkennen zu können. Die Waldbrandgefahr ist laut Deutschem Wetterdienst mit 4 von 5 in weiten Teilen der Region aktuell hoch. Besonders gefährdet sind Waldgebiete, insbesondere sonnige Waldlichtungen und Waldränder. Die Regierung von Oberbayern weist deshalb ausdrücklich darauf hin, dass offenes Feuer einen Mindestabstand von 100 Metern zu Wäldern haben muss. Im Wald ist auch das Rauchen strikt verboten.
Richtung Sonntag wird sich die Lage wieder entspannen.