19.10.22
Energieagentur gibt Tipps für Mieter

Region - Was kann ich als Mieter machen, um Energie in der Wohnung zu sparen? Darüber informiert jetzt die Energieagentur Südostbayern mit Sitz in Traunstein. Sie stellt kleine und große Maßnahmen vor, um auch hier weniger Strom und Gas zu verbrauchen.
Zum Beispiel sollten Heizkörper immer frei sein, damit sie effizient Wärme abgeben können – eine reflektierende Isolierfolie begrenzt zudem den Wärmeverlust nach außen. Mit Fenster-Dichtbändern, Zugluftstoppern und abends geschlossenen Rollläden kann man dem Wärmeverlust an Fensterflächen begegnen. Außerdem können nun auch Mieter erneuerbare Energie zu nutzen: mit sogenannten „Stecker-Solaranlagen/Balkonkraftwerken“. Durch sie kann der in Garten oder am Balkon selbst erzeugte Strom über eine Einspeise-Steckdose einen Teil des eigenen Tagesstrombedarfs decken.
Weiteren Empfehlungen finden Sie hier. Überdies gibt die Energieagentur Südostbayern am Mittwochabend / 19. Oktober bei ihrer Online-Informationsveranstaltung „Energiesparen als Mieter“ von 19.00 bis 20.00 Uhr noch mehr Tipps.