29.11.22
Einkommen auch in der Region gestiegen

Landkreise Traunstein / BGL - Die Einkommen der arbeitenden Bevölkerung sind in den vergangenen Jahren auch in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land deutlich gestiegen. Das belegen Zahlen, die das bayerische Landesamt für Statistik am Dienstag vorgestellt hat.
Die Statistiker haben das „verfügbare Einkommen“ aus dem Jahr 2010 mit dem Einkommen aus dem Jahr 2020 verglichen. Ergebnis: In fast allen Landkreisen in Bayern ist das Einkommen in dieser Zeit um etwa 30% gestiegen. Das gilt in diesem Ausmaß auch für die Landkreise Traunstein und Berchtesgadener Land. Allerdings liegen beide Landkreise mit dem durchschnittlichen Pro-Kopf-Einkommen unter dem bayernweiten Schnitt: Traunstein nur knapp, das Berchtesgadener Land recht deutlich. In Landkreisen wie Starnberg oder München wird insgesamt also deutlich mehr Geld verdient.
Das „Verfügbare Einkommen“ ist das Einkommen, das ein Arbeitnehmer nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben für sich selbst zur Verfügung hat. Nicht berücksichtigt ist in dieser Untersuchung die Inflation. Es steigen also nicht nur die Einkommen, sondern auch die Kosten für Ausgaben.