26.05.23
Einbrecher lauern auf die Urlaubszeit
Region - Wer in den nächsten Tagen in den Pfingsturlaub startet, sollte Vorkehrungen treffen: Vorkehrungen, damit sein Haus während der Abwesenheit nicht von Einbrechern heimgesucht wird.
Wer für eine oder zwei Wochen in Urlaub fährt, kann dabei verhängnisvolle Fehler machen. Kriminalhauptkommissar Karl-Heinz Busch kennt sie alle und rät deswegen zur Vorsicht. Wer seine Jalousien herunterziehe, signalisiere Einbrechern: In diesem Haus ist derzeit niemand. Wenn dann tagelang im Haus kein Licht brennt, verstärke das den Eindruck. Auch ein überquellender Briefkasten kann darauf hindeuten, dass die Hausbewohner derzeit nicht da sind.
Der Fachmann der Kripo rät: Organisieren Sie sich Beleuchtung, die mit einer Zeitschaltuhr gesteuert werden kann. Vielleicht können Sie auch einen Nachbarn überreden, dass er oder sie bei Ihnen regelmäßig den Briefkasten leert, mal die Mülltonne rausstellt und auch ansonsten den Eindruck erweckt, als sei Ihr Haus weiter bewohnt.
Außerdem rät Busch: Vermeiden Sie es, in sozialen Netzwerken Bilder aus Ihrem Urlaub zu posten. Auch das signalisiere cleveren Einbrechern, dass Ihre Bude daheim gerade leer steht.