14.09.18
Ein Krankenwagen macht Herzenswünsche wahr

Landkreis Traunstein/Landkreis Berchtesgadener Land. „Es geht nicht darum dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben“, sagen die Initiatoren des Herzenswusch-Krankenwagen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die unheilbar krank sind haben mit dem Herzenswunsch-Krankenwagen die Möglichkeit noch einmal dorthin zu kommen, was ihnen einen – vielleicht letzten – Herzenswunsch erfüllt.
Das ist die Idee dahinter. Und diese Idee ist so gut und funktioniert vor allem auch woanders so gut, dass auch der Malteser Hilfsdienst in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land mitmacht. Mit Sirene und Blaulicht und ziemlich schnell - so haben wir Krankenwagen im Kopf. Es gibt aber einen Krankenwagen der sich ganz viel Zeit nimmt. Der Malteser Herzenswunsch Krankenwagen. Es gibt ihn überall in Deutschland und inzwischen auch in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land.
Peter Volk, Dienststellenleiter von Malteser in Traunstein erzählt von Fahrten zu einem See in einer Landschaft, die einen Mensch in seinem Leben lange Zeit begleitet hat oder einen Besuch bei Freunden und Verwandten, die man lange nicht mehr gesehen hat.
Wer einem schwersterkrankten Menschen einen Herzenswunsch erfüllen möchte, stehen als Ansprechpartner Stefan Lackner in Traunstein, Tel.: 0861 9866045, Stefan.Lackner@malteser.org oder Erik Waalkes in der Malteser-Diözesangeschäftsstelle München, Tel.: 089 43608-165, Erik.Waalkes@malteser.org zur Verfügung
Das Projekt Herzenswunsch Krankenwagen finanziert sich rein über Spenden und alle Helfer sind Ehrenamtliche mit entsprechender medizinischer Ausbildung.