31.05.19
Ein Kleiderschrank für jeden

Traunstein – In Ihrem Kleiderschrank liegt mit Sicherheit mindestens ein Teil, das Sie nicht mehr anziehen, oder? Dann ab damit an den öffentlichen Kleiderständer nach Traunstein. Dabei Ressourcen sparen, Geld sparen und nachhaltiges Leben ermöglichen. Ja, der öffentliche Kleiderständer will genau das.
Über 7 Milliarden Kleiderstücke gibt es in ganz Deutschland und es werden immer mehr. Wie viele davon nicht mehr getragen werden und dann einfach im Müll landen? Bestimmt Etliche.
Schade eigentlich, denn vielleicht gäbe es ja noch jemanden, dem die Jeans noch gut passt und gut gefällt, die Sie nicht mehr tragen wollen. Dafür hat derjenige vielleicht eine Jacke daheim hängen, die im Schrank verstaubt, sie aber genau so eine Jacke schon lange einmal haben wollten.
„Wenn wir damit anfangen würden, solche Kleidungsstücke nicht gleich wegzuwerfen und was Anderes neu zu kaufen, sondern einfach untereinander tauschen würden, würden wir uns einiges sparen“, so Brigitte Salaaoui aus Traunstein im BAYERWELLE-Interview.
Und genau deshalb hat sie den öffentlichen Kleiderschrank aufgestellt, der genau das ermöglichen soll. In der Stadtplatzpassage auf Höhe des Cafè Cariocas steht er. Eigentlich ein Kleiderständer, auf dem aber jede Menge platz hat und auch schon Platz findet.
Was genau? Das kann man nicht sagen, weil es ständig wechselt. Die Traunsteiner und die, die an dem Kleiderständer vorbeikommen, haben das System nämlich von Stunde null an kapiert und legen Klamotten rein und nehmen sich Klamotten raus. Mehrmals am Tag ist das Sortiment ein Anderes.
Von Jacken bis zu Schuhen, von Kindergrößen bis XXL. Es sind alle möglichen Klamotten für alle möglichen Menschen da. Nicht nur für die, die sich keine neuen Klamotten leisten können, sondern für alle! Für alle, die nachhaltiger leben wollen, etwas zu Hause haben das sie nicht mehr anziehen oder mal wieder was Neues-Altes brauchen. Und mindestens ein Punkt trifft ganz bestimmt auch auf Sie zu.
Also wenn Sie das nächste Mal vom Karl-Theodor-Platz in Traunstein mit der Rolltreppe zur Stadtplatzpassage nach oben fahren, dann schauen Sie doch einfach beim Kleiderständer vorbei, vielleicht hängt ja auch was dran, das Sie schon immer mal haben wollten. Und wenn Sie das nächste Mal ihren Schrank ausmisten, freut sich der öffentliche Kleiderständer auch über eines Ihrer alten Lieblingsstücke.
Hier geht's zur Facebookseite des öffentlichen Kleiderschranks und noch mehr Infos!