06.06.19
DLRG will Schwimmbadschließungen stoppen

Landkreise Traunstein / Berchtesgadener Land - Die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft DLRG will nicht mehr länger zusehen, wenn in Deutschland Schwimmbäder geschlossen werden.
Die Zahlen steigen und steigen weiter. Fast 60% der Grundschüler in Deutschland können nicht mehr richtig schwimmen. Das beklagt die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft DLRG. Ein Grund, nach ihrer Meinung: immer weniger Schwimmunterricht, weil auch immer mehr Schwimmbäder geschlossen werden. Das beklagt auch die heimische DLRG seit Jahren.
Aktuell sammelt die DLRG online für eine Petition Unterschriften. Die Forderung: Kommunen sollten aufhören, Schwimmbäder zu schließen. Ein Schwimmbad und genügend Schwimmkurse gehören zur Grundversorgung und dürften nicht eingespart werden.