27.09.21

Die Bundestagswahl 2021 - So hat der Wahlkreis Traunstein gewählt
Am Sonntag fand die Bundestagswahl statt. Alle Bürger ab 18 Jahren durften ihre Kreuzchen setzen. Die Ergebnisse lesen Sie hier.
Ersten Prognosen zufolge liegt die bundesweite Wahlbeteiligung bei 78,0 %. In den Kommunen der Region, sind es auch immer um die 80 %. In der Gemeinde Petting liegt die Wahlbeteiligung zum Beispiel sogar bei 85,17 %, in Taching am See sind es 85,28 % und auch in Surberg sind über 85 % zur Wahl gegangen.
Das sind die Ergebnisse aus unserer Region

Die Erststimmen der Region:
Peter Ramsauer zieht für die Region in den Bundestag. Er hat das Direktmandat gewonnen, wenn auch mit Verlusten. Bei der letzten Bundestagswahl hat er deutlich mehr Stimmen für sich gewinnen können.
Dr. Peter Ramsauer (CSU): 36,63 % (2017: 50,28)
Dr. Bärbel Kofler (SDP): 17,00 % (2017: 16,11)
Wolfgang Ehrenlechner (Die Grünen): 10,59 %
Patrick Weiß (FDP): 7,54 %
Andrea Wittman (freie Wähler): 11,42 %
Joachim Bernshausen (AfD): 7,80 %
Leon Buchwald (die Linke): 2,18 %
Bruno Sieglreitmaier (ödp): 1,46 %
Stefan Glas (BP): 1,32 %
Martin Hartmann (die Basis): 2,53 %
Marie Stefan (DIE PARTEI): 1,14 %
Felicitas Englisch (Bürger für Freiheit und Rechtsstaat): 0,20 %
Stefan Oberholzner (LKR): 0,19 %

Die Zweitstimmen der Region:
CSU: 31,45 %
SPD: 15,45 %
Grüne: 12,26 %
FDP: 9,65 %
Freie Wähler: 13,10 %
Die Linke: 2,42 %
AfD: 8,61 %
HIER finden Sie die genauen Ergebnisse aus den einzelnen Gemeinden.
Das sind die bundesweiten Ergebnisse
Erste Prognosen: Stand 01.18 Uhr
SPD: 25,8 %
CDU/CSU: 24,1 %
Grüne: 14,6 %
FDP: 11,5 %
Linke: 4,9 %
AfD: 10,4 %
Andere: 8,7 %
Klartext – die Kandidaten zur Bundestagswahl 2021 auf der BAYERNWELLE. Interviews zum Nachhören.