31.01.23
Deutlicher Anstieg seit Dezember
Landkreise Traunstein/BGL - Die Arbeitslosigkeit in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land ist zum Start ins neue Jahr deutlich gestiegen.
Im Januar waren in den beiden Landkreisen 5.600 Personen offiziell arbeitslos gemeldet. Das sind etwa 1.100 Arbeitslose mehr als noch im Dezember: Beschäftigte zum Beispiel aus der Baubranche oder den Bereichen Verkehr und Logistik. Laut Arbeitsagentur Traunstein sei das vor allem klassische „Winterarbeitslosigkeit“: Viele Beschäftigte in Außenberufen seien jetzt arbeitslos, würden aber im Frühjahr wieder eingestellt. Die Arbeitslosenquote ist im Landkreis Traunstein zum ersten Mal seit Langem wieder über 3% gestiegen (3,2%). Im Berchtesgadener Land liegt sie bei 4,5%.
Die Zahl der Arbeitslosen dürfte im Februar noch einmal hoch sein - je nachdem, wie streng der Winter bleibt und wie viele ukrainische Geflüchtete neu bei uns ankommen. Ab März sollte die Arbeitslosigkeit dann aber wieder nennenswert zurückgehen.