15.01.20
Das sind unsere häufigsten Vogelarten

Landkreisen Traunstein und BGL
© Symbolbild Pixabay
Landkreise Traunstein / Berchtesgadener Land - Haus- und Feldsperling, Amsel, Blaumeise und Buchfink – das sind die häufigsten Vogelarten in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land.
Zumindest sind sie am vergangenen Wochenende bei der „Stunde der Wintervögel“ am häufigsten gezählt worden. Drei Tage lang konnten Bürger die Vögel in ihrem Garten melden und haben das auch zwischen Chiemsee und Königssee in großer Zahl getan.
Auffällig: in diesem Winter sind insgesamt weniger Vögel an Futterstellen gekommen als im letzten Winter. Das liegt laut der Initiatoren daran, dass der Winter so mild und schneearm ist und viele Vögel auch ohne Extrafütterung durchkommen.
Ebenfalls auffällig in diesem Winter im Landkreis Traunstein: eine sehr hohe Zahl an gemeldeten Graugänsen.