03.12.21
Das Nikolaus-Wochenende unter Corona-Vorzeichen

Region - An diesem Wochenende sind der Nikolaus und seine Krampusse bzw im Raum Berchtesgaden die „Buttnmandl“ unterwegs. Das Problem: Wegen Corona sollten eigentlich nur wenige Menschen zusammenkommen.
Die Landkreise Traunstein und Berchtesgadener Land haben Regeln bzw Empfehlungen für das Nikolaus-Wochenende beschlossen:
• Ausschließlich private Hausbesuche unter Einhaltung der geltenden Kontaktbeschränkungen für ungeimpfte Erwachsene (maximal fünf Personen aus zwei Hausständen)
• Die Anzahl der gemeinsam zu den Hausbesuchen gehenden Begleiter des Nikolaus sollte sich auf möglichst wenige Personen (z.b. drei Aktive) beschränken
• Eine freiwillige Selbstverpflichtung der Gruppen auf 2G+ (also auch für Geimpfte ein Test)
• Keine Teilnahme von Personen mit Covid-19-typischen Krankheitssymptomen
• Ein Besuch ausschließlich im Freien ohne Betreten der Häuser
• Einhalten eines Mindestabstands von 1,50 Metern
• Ansammlungen größerer Menschenmengen sollen auch im privaten Bereich vermieden werden.
Was im Raum Berchtesgaden mögliche Buttnmandläufe angeht: Hier bitten die Passen und auch die Behörden darum, dass sich möglichst keine großen Zuschauermengen bilden. Und da für Brauchtum andere Regeln gelten als für normale Veranstaltungen, gibt es auch kein klares Hygienekonzept. Trotzdem: Etwa 1.000 Besucher wie am vergangenen Wochenende bei einem Buttnmandllauf in Bischofswiesen-Loipl sollen es an diesem Wochenende möglichst nicht mehr werden.