28.07.22
Das Leben ist deutlich teurer geworden

Landkreise Traunstein / BGL - Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) beklagt, dass das Leben seit Beginn des Ukrainekrieges für die Verbraucher deutlich teurer geworden sei. Sie beruft sich auf Zahlen für die Landkreise Traunstein und Berchtesgadener Land.
Egal ob Milch und Brot im Geschäft, der Strom oder der Sprit für den Weg in die Arbeit: In den vergangenen Monaten ist alles teurer geworden. Die Gewerkschaft NGG beruft sich jetzt auf Zahlen des sogenannten Pestel-Instituts. Demnach zahlte ein durchschnittlicher Haushalt bei uns in der Region im ersten halben Jahr für Lebensmittel, Energie und Mobilität etwa 85 Euro im Monat mehr als vor dem Krieg. Das belaste vor allem Menschen stark, die keine Spitzenverdiener seien - vom Kellner bis zur Bäckereifachverkäuferin und besonders auch Rentner, so die NGG.
Die Gewerkschaft fordert von der Ampelregierung, dass sie vor allem diese Personengruppen noch einmal gezielt entlasten müsse.