01.02.23
Das Eis ist noch nicht dick genug

Landkreise Traunstein / BGL - Die Wasserwacht und die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft DLRG im Landkreis Traunstein warnen aktuell erneut vor lebensgefährlichem Leichtsinn. Es geht um die heimischen Seen: Selbst wenn diese im Moment teilweise eine Eisschicht haben, so sei dieses Eis deutlich zu dünn, um Menschen zu tragen.
Es wäre natürlich verlockend, am Wochenende Schlittschuhlaufen zu gehen oder Eisstock zu schießen. Aber Hans-Michael Weisky von der Kreiswasserwacht im Landkreis Traunstein sagt: Es brauche einige Tage am Stück mit deutlichen Minusgraden, damit ein See richtig zufriert. Im Moment ist es dafür einfach zu warm. Denn eine Eisschicht muss mindestens 15cm dick sein, damit sie Menschen tragen kann. Ansonsten bricht dieser Mensch ins Eis ein. Im eiskalten Wasser kann ein Eingebrochener nur wenige Minuten überleben: Die Person kann sich immer weniger bewegen, die Muskelkraft lässt nach – und dann geht sie unter und ertrinkt.
Damit es so weit gar nicht kommt, raten die Wasserwacht und die DLRG im Landkreis Traunstein: Gehen Sie am besten erst auf das Eis eines Sees drauf, wenn es offiziell von der Kommune freigegeben worden ist.