23.09.18
Dachdecker warten weiter auf mehr Lohn

© Pixabay
Landkreis Traunstein/Landkreis Berchtesgadener Land. Die Auftragsbücher sind voll, den Betrieben fehlen die Fachkräfte. Obwohl Handwerker so begehrt sind, werden sie oft nicht immer angemessen entlohnt. Wie die Gewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt Oberbayern sagt, warten aktuell noch immer 120 Dachdecker in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land auf ihre Lohnerhöhung.
Die IG Bau fordert für die Dachdecker sechs Prozent mehr Lohn und 100 Euro mehr für Azubis. „Der Bau-Boom beschert Dachdeckerbetrieben volle Auftragsbücher und gute Umsätze. Trotzdem sperren sich die Arbeitgeber gegen ein längst überfälliges Lohn-Plus“, so Gewerkschafter Michael Müller. In der aktuellen Tarifrunde kommen die Arbeitgeber nur minimal entgegen. Die Gewerkschaft befürchtet auf lange Sicht, dass die Branche von der Lohnentwicklung abgehängt wird und der Fachkräftemangel noch mehr zum Problem wird – insbesondere in Hinblick auf den Nachwuchs.
Der Mindestlohn für Dachdecker bewegt sich derzeit für Gesellen bei 12,90 Euro; ab kommendem Jahr sollen es 13,20 Euro sein.