12.03.20
CoV: Verstärkte Kontrollen der Bundespolizei

© Bundespolizei
Landkreis Berchtesgadener Land/Landkreis Traunstein - Wegen des Coronavirus verstärkt jetzt auch die Bundespolizei ihre Kontrollen im Grenzraum. Das berichtet der Bayerische Rundfunk.
Was in Österreich an der italienischen Grenze schon gemacht wird, gilt jetzt offenbar auch in Bayern. Auf BR-Anfrage hieß es aus Berlin, auch im 30-km-langen bayerischen Grenzraum werde verstärkt auf Corona kontrolliert. Wer ein Verdachtsfall ist, dem stehen möglicherweise Gesundheitstests an der Grenze bevor.
Ob das wie in Österreich auch Fiebermessen beinhaltet ist aktuell noch nicht bekannt. In Abstimmung mit den regionalen Gesundheitsbehörden werde die Bundespolizei aber im Ernstfall nötige Maßnahmen treffen.
Das kommt auf Öffi-Fahrer zu
Wer mit dem Zug – egal ob Regional- oder Fernverkehr unterwegs ist – der muss möglicherweise eine sogenannte Aussteigekarten ausfüllen. Das heißt, wer der Bundespolizei als Corona-Verdachtsfall vorkommt, der muss seine Personalien angeben, damit Infektionsketten bessern nachvollzogen werden können.
Außerdem wurden Bahnunternehmen verpflichtet Fahrgäste mit Symptomen den Gesundheitsbehörden zu melden. Auch für Unternehmen gibt es Anweisungen: wer seine Mitarbeiter per Flugzeug, Schiff, Bahn oder Bus auf Geschäftsreise schickt, der muss vorab Informationsblätter zur Krankheitsvorbeugung verteilen.