22.12.20
Corona und die Hundewelt

Landkreise Berchtesgadener Land/Traunstein - Die aktuellen Corona-Beschränkungen wirken sich nicht nur auf unser gesellschaftliches Leben aus, sondern betrifft auch unsere Haustiere, besonders die Hunde.
Hotels und Pensionen aller Art dürfen im Moment keine Gäste aufnehmen - und so ist es beispielsweise auch bei Tierpensionen. Hier geben Besitzer ihre Haustiere für einen bestimmten Zeitraum ab, zum Beispiel bei einer Urlaubsfahrt oder anderen Gründen, die das Aufpassen auf das Haustier nicht möglich machen. Diese abgegebenen Tiere fehlen aber zurzeit, denn die Besitzer fahren nicht in den Urlaub und haben Zeit, eigenständig auf ihr Haustier aufzupassen. Deswegen sind Hundepensionen zurzeit leer. Auch die Hundepension in Erlstätt, wie Joelle Obermüller im Gespräch mit der BAYERNWELLE bestätigt hat.
Besonders in der Coronazeit haben sich in diesem Jahr viele Deutsche einen Hund zugelegt. Gründe dafür sind unter anderem Langeweile und Einsamkeit während der Corona-Pandemie. Das spüren jetzt aber immer mehr Tierheime und Hundeschulen auch bei uns in der Region. Denn viele Welpen werden nach kurzer Zeit wieder vom Besitzer zurückgegeben. Claudia Steiner von der Hundeschule Martin Rütter aus Traunstein rät deshalb im BAYERNWELLE-Interview dazu, sich einen Haustierkauf in der Corona-Zeit gut zu überlegen. Gerade in dieser Zeit, in der Hundeschulen und Tierpensionen geschlossen sind.