17.06.22
Brauereien verkaufen wieder mehr Bier

Landkreise Traunstein / BGL - Der Bierabsatz läuft für die heimischen Brauereien bisher deutlich besser als im ersten Halbjahr 2021. Das gaben mehrere Brauereien in der Region auf BAYERNWELLE-Anfrage bekannt.
Beispielsweise sagt die Brauerei Schönramer, dass sie in den ersten fünf Monaten dieses Jahres etwa 1,5% mehr Bier verkauft habe als ein Jahr zuvor: Damals waren wegen eines Lockdowns u.a. Gasthäuser monatelang geschlossen und Volksfeste verboten. Vor allem beim Fassbier gibt es jetzt wieder deutliche Zuwächse, während der Verkauf von Flaschenbier (zum Beispiel im Getränkemarkt) zurückgegangen sei. Auch die Brauerei Schnitzelbaumer aus Traunstein sieht eine deutliche Erholung des Markts.
Allerdings kämpfen auch die heimischen Brauereien mit gestiegenen Lebensmittel- und Energiepreisen sowie mit Lieferengpässen. Rohstoffe sind teurer geworden, der Strom sowieso. Und dazu kommen dann auch Lieferengpässe: Malz, Flaschen und Reinigungsmittel seien derzeit knapp, sagte uns zB Philipp Frauendörfer von der Brauerei Schnitzlbaumer aus Traunstein. Das Herstellen von Bier ist also deutlich teurer also noch vor einem halben Jahr – und deswegen steigen auch die Preise für den Verbraucher.