09.04.25
Borkenkäfer wieder unterwegs: Forstamt appelliert, Wälder zu kontrollieren

Landkreise TS / BGL - Die Borkenkäfer sind wieder unterwegs. Deshalb bittet das Forstamt Traunstein alle Waldbesitzer in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land, vor allem ihre Fichtenbestände sorgfältig zu kontrollieren.
Inzwischen seien die Borkenkäfer aus dem Winterschlaf erwacht und beginnen mit dem Flug, so das Forstamt in einer Pressemitteilung. Besonders gefährdet sind Flächen, die im schon Vorjahr befallen waren. Dazu zählen Waldränder, sonnenbeschienene Bereiche und Bestände mit Schneebruch oder Kahlschlag. Frischer Befall zeigt sich demnach durch braunes Bohrmehl. Bei längerem Befall werden Kronen braun und die Rinde löst sich. Befallene Bäume sollten laut Forstamt schnellstmöglich entfernt werden. Dadurch können Waldbesitzer verhindern, dass sich der Borkenkäfer unkontrolliert ausbreitet.
Bei der Bayerischen Forstverwaltung können sich Waldbesitzer beraten lassen und Förderungen beantragen. Weitere Infos bekommt ihr HIER.