09.05.22
Borkenkäfer schwärmen jetzt aus

Region - Die bayerische Forstministerin Michaela Kaniber bittet die Waldbesitzer in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land, besonders aufmerksam zu sein: Jetzt schwärmen die Borkenkäfer in der Region wieder aus.
Waldbesitzer sollten jetzt also in ihren Wäldern sehr genau nachschauen, ob sie an einem Baum Spuren von Bohrmehl sehen. Das sei ein eindeutiges Zeichen, dass sich der Käfer in einem Baum eingenistet habe. Besonders gefährdet sind demnach Baumstämme, die von einem Sturm umgeworfen wurden und die jetzt noch im Wald herumliegen. Kaniber rät dringend, dieses befallene Holz sofort aus dem Wald zu entfernen – sonst könne sich der Käfer in einem Wald massenhaft ausbreiten.