30.12.21
"Belastungen für das Personal derzeit extrem hoch"

Landkreise Traunstein / BGL - Das sogenannte „Krankenhaus-Barometer“ hat in dieser Woche deutlich gezeigt: Den Kliniken in Deutschland fehlt Pflegepersonal. So ist das auch an den regionalen Kreiskrankenhäusern – aber die Kliniken-AG tut auch etwas dagegen.
Die Coronapandemie hat deutlich gezeigt, wie angespannt die Personallage in der Pflege ist. „Die Belastungen für das Personal sind derzeit extrem hoch“, schreiben die Kreiskliniken auf BAYERNWELLE-Anfrage. Das Behandeln von Covid-Patienten erfordere etwa doppelt so viel Personal wie das Versorgen anderer Patienten. Das Neu-Besetzen von Pflegestellen falle schwer, so die Kliniken-AG. Aber immer wieder kommt Nachwuchs von den regionalen Pflegeschulen, so wie zum Beispiel heuer im Herbst erst wieder. Außerdem hat die Kliniken-AG zuletzt verstärkt Pflegekräfte aus dem Ausland eingestellt, zum Beispiel aus Osteuropa oder von den Philippinen.
Ein Grundproblem in der Region ist laut Kreiskliniken aber auch: Der Wohnungsmarkt ist für Pflegekräfte einfach zu teuer. Hier steuert die Kliniken-AG an einigen Standorten gegen, indem sie den Mitarbeitern Personalwohnungen anbietet. Und das Betreuungsangebot für Kinder sei noch nicht so gut, dass eine Pflegerin den Beruf und die Familie so einfach unter einen Hut bringen könne. Auch das macht den Beruf nicht attraktiver.